Fettabsaugung
(Liposuktion, Liposculpture)
Die Fettabsaugung ist eine Methode zur Harmonisierung der Körpersilhouette und kann am ganzen Körper vorgenommen werden. Ziel ist es, hartnäckige Fettdepots, die weder durch Diät noch durch Sport verschwinden, endgültig zu beseitigen. Besonders an sogenannten „Problemzonen“ wie Außenschenkel bei Damen (Reiterhosen) oder Unterbauch bei Männern kann trotz Normalgewicht oder Gewichtsreduktion eine deutliche Menge überschüssiges Fettgewebe zurückbleiben. Die eigentliche Gewichtsreduktion stellt dabei nicht das Ziel der Operation dar, sondern die Körperformung.
Der Eingriff wird, je nach Körperbereich und Ausmass, unter Lokalanästhesie, im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose vorgenommen. Die eigentliche operative Entfernung des Fettgewebes erfolgt über lange Kanülen, welche durch kleine, möglichst versteckte Hautschnitte unter die Haut eingeführt werden. Da Fettzellen nach einer Entfernung nicht neu entstehen, kommt es später in den abgesaugten Stellen in der Regel nicht mehr zu einer Volumenzunahme.
Eine Fettabsaugung lässt sich mit einer Straffung oder einem Lifting der entsprechenden Körperregion kombinieren. Auch bei Männern kann z.B. eine weibliche Brustform durch eine Fettabsaugung korrigiert werden.