Kinnkorrektur
Ästhetische Korrekturen im Bereich des Kinns können ein fliehendes oder ein zu stark ausgeprägtes Kinn korrigieren. Ein solcher Eingriff kann erst nach Abschluss des Knochenwachstums, vorgenommen werden. Ist das Kinn zu wenig ausgeprägt, wird in der Regel ein Implantat aus Fremdmaterial oder ein körpereigenes Knochentransplantat eingesetzt. Ist das Kinn zu stark ausgeprägt, kann überschüssiger Knochen entfernt werden. Da die Schnittführung in der Mundhöhle verläuft, sind nach dem Eingriff keine sichtbaren Narben vorhanden.
Ebenso möglich ist die Korrektur eines Doppelkinns mittels Liposuktion. Überschüssiges Fett im Gesicht wie auch am Kinn wird mittels einer sehr feinen Kanüle abgesaugt. Die Kanüle selbst wird über kleinste Hautinzisionen eingefügt, sodass kaum Narben sichtbar bleiben.